Willkommen zur Bewerbung
Die Bewerbungsfrist für die MK&G messe 2024 läuft vom 1. bis 30. April 2024 ausschließlich online.
Die Ausschreibung zur Bewerbung richtet sich an angewandte Künstler*innen, Kunsthandwerker*innen und Designer*innen aller Richtungen und Materialien mit einem eindeutigen Schwerpunkt auf Eigenproduktion, Unikaten und Kleinserien. Höchste Qualität war, ist und bleibt der Anspruch der Auswahl durch die Fachjury. Die MK&G messe strebt die Präsentation von künstlerisch-handwerklichen Meisterleistungen, Arbeiten von kompromissloser Qualität und Schönheit, aber ebenso experimentelle und unbequeme Positionen an. Gemeinsam ist den Arbeiten die hochwertige und verantwortungsvolle Produktion in der eigenen Werkstatt. Die Objekte sollten dem Ziel der MK&G messe entsprechen, einen Beitrag zum Werteverständnis von langlebigen und nachhaltig gestalteten Produkten zu leisten.
Dafür steht unsere Fachjury, die sowohl die Teilnehmer*innen auswählen als auch die Preise ausloben wird. Um die beste Qualität präsentieren zu können, brauchen wir spannende Bewerbungen von Künstler*innen wie Ihnen. Wir freuen uns darauf!
Bitte checken Sie das Kästchen Info (i) sorgfältig, bevor Sie die Bewerbung beginnen. Hier werden Sie u.a. darüber informiert welche Dateien im Formular hochgeladen werden sollen.
Bitte beachten Sie, dass die MK&G messe den thematischen Fokus auf hochwertiges Kunsthandwerk und Design setzt. Bewerbungen aus den klassischen Feldern der Malerei und des Modedesigns (ausgenommen Künstler*innen mit besonderem Fokus auf handwerkliche Herstellungsprozesse oder z.B. Kopfbedeckungen) entsprechen nicht dem Spektrum.
Informationen zum Bewerbungsprozess
Den Prozess können Sie auf dieser Seite beginnen. Vorher machen wir Sie auf folgende Punkte aufmerksam:
1. Zustimmung zu AGB und Datenschutzerklärung (DSGVO)
Die Bewerbung beginnt am 01. April 2024, 9 Uhr und endet am 30. April 2024, 24 Uhr (Europe/Berlin).
Bevor Sie Ihre Bewerbung starten, lesen Sie sich bitte die folgenden Informationen vollständig durch. Laden Sie die AGB und Datenschutzerklärung (DSGVO) herunter und lesen Sie auch diese komplett durch. Sie müssen im ersten Schritt den AGB und der Datenschutzerklärung (DSGVO) zustimmen, sonst geht es nicht weiter. Bitte beachten Sie, dass keine Registrierung nötig ist. Ihre Daten werden nicht gespeichert, wenn Sie den Prozess abbrechen, bevor Sie ihn bis zum Ende durchlaufen haben. Bereiten Sie deshalb die nötigen Texte, Dokumente und Bilder möglichst vor, bevor Sie mit dem Eingabe-Prozess beginnen.
Bitte beachten Sie, dass die Standkosten für eine Einzelposition oder Gruppe EUR 660 zuzgl. MwSt. betragen und vor Messebeginn bis spätestens 1. Oktober 2024 gegen Rechnung zu entrichten sind. Für explizit "junge Positionen" gibt es die Möglichkeit, sich einen Stand auf der MK&G messe und somit die Standgebühren zu teilen. Die gemeinsame Präsentationsfläche entspricht dabei der Größe einer Einzelposition.
2. Erforderliche Daten und Texte
Sie werden nun durch eine mehrseitige Eingabemaske geleitet. Neben der Eingabe allgemeiner Angaben zur Person und der Wahl einer Rubrik, besteht die Möglichkeit, einen kurzen Text von 600 Zeichen (maximal inkl. Leerzeichen) zur eigenen Person und Arbeit als Freitext einzutragen (direkt reinschreiben oder per Copy Paste übertragen). Wir bitten Sie darum, diesen Text nicht aus der Ich-Perspektive zu schreiben, sondern aus der Perspektive einer dritten Person (Beispiel: Max Mustermanns künstlerische Praxis...). Dieser Text ist ihr Kurzporträt auf der Website der MK&G messe und wird öffentlich zugänglich, wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist. Bitte bereiten Sie ein PDF (max. 1 DIN A4 Seite) zu Ihrer Arbeitsweise vor. Bitte teilen Sie uns ein paar Details mit! Wir freuen uns auf allgemeine Informationen zu Ihrer Arbeitspraxis. Was ist die Botschaft Ihrer Arbeit? Wie lange arbeiten Sie schon in diesem Bereich und aus welchen Gründen möchten Sie an der Messe teilnehmen? Bereiten Sie außerdem ein PDF (max. 1 DIN A4 Seite) zu Ihrer Technik vor. Mit welchen Materialien arbeiten Sie und welche spezifischen Methoden und Techniken verwenden Sie und warum? Bitte erstellen Sie ebenfalls ein PDF mit einem tabellarischen Lebenslauf. Hier sollten Informationen zum Werdegang, Solo- oder Gruppenausstellungen, eventuell Preise u. ä. enthalten sein.
Bitte beachten Sie unbedingt, dass neben der Auswahl Ihrer Arbeiten durch die Jury auch die Zuteilung und Auswahl des Messemobiliars auf Basis Ihrer Bewerbung erfolgt. Größere Abweichungen zwischen den in der Bewerbung gezeigten und den potentiell ausgestellten Werken sind dringend zu vermeiden.
3. Erforderliches Bildmaterial
Grundlage für die Bewerbung und Jury-Entscheidung ist der Upload von drei (!) fotografischen Abbildungen drei neuer (!) Arbeiten, die bisher nicht auf der MK&G messe präsentiert wurden. Die Bilder müssen als JPG (2480 x 3508 Pixel, ca. A4 Format oder max 3MB je Bild) hochgeladen werden und rechtefrei für eine mögliche weitere Verwendung in Presse und Marketing zur Verfügung stehen (siehe AGB). Pro Bild sieht die Eingabemaske verpflichtend eine Bildunterschrift (Autor:in (Vorname Name), Titel, Material, Maße in cm (BxHxT), Jahr ) und Angabe der Fotocredits vor. Bitte halten Sie sich hier an das vorgegebene Schema. Bildunterschrift: Autor:in (Vorname Name), Titel, Material, Maße in cm (BxHxT), Jahr. Credit: © Vorname Name / Foto: © Vorname Name.
Ergänzend laden Sie bitte noch ein S/W Porträtfoto als JPG (max. 2480 x 3508 Pixel oder 3MB) hoch. Dieses Bild von Ihnen wird bei erfolgreicher Bewerbung auf mkgmesse.de veröffentlicht.
4. Weitere Hinweise
Ohne Upload aller geforderten Unterlagen kann die Bewerbung nicht abgeschlossen werden. Doch keine Sorge, wenn Sie alles eingetragen und abgegeben haben, erhalten Sie zum Schluss eine E-Mail mit der Eingangsbestätigung.
Für die Young Professionals, die sich einen Stand teilen möchten gilt: Absprachen zur gewünschten Standteilung bitte selbst vor der Bewerbung treffen, dies wird im Formular abgefragt. Wir können keine Vermittlungsarbeit leisten.
Nach Entscheidung der Jury versenden wir Mitte Juni die Zu- und Absagen per E-Mail. Bitte sehen Sie von individuellen Nachfragen ab.
Mit der erfolgreichen Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass personenbezogene Daten zu den jeweiligen Zwecken erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten Sie hierbei die Datenschutzerklärung (DSGVO).
Wir haben viele Ihrer Fragen für Sie in einem FAQ gebündelt.